Mag. Dr. Elisabeth Mixa
Psychotherapeutin, Coach und Supervisorin

ARBEITSSCHWERPUNKTE
- Psychotherapie:
- Älter werden
- Angststörungen, Panikattacken
- Burnout, Erschöpfung, Stress
- Depressionen
- Essstörungen
- Geschlechterrollenkonflikte
- Körperbilder, Psychosomatik
- Krisen (Lebensabschnitts-, Veränderungs- und suizidale Krisen)
- Persönlichkeitsentwicklung
- Persönlichkeitsstörungen
- Sucht und Abhängigkeit
- Traumata (frühe)
Coaching:
- Klärungsprozesse
- Kurzfristige Bewältigungsstrategien
- Begleitung von Vorträgen bzw. öffentlichen Auftritten (Lampenfieber)
- Schreib-Coaching (Abschlussarbeiten, Publikationen, Werbetexte)
- Strukturierung von Arbeitsabläufen mit konkreter Zielsetzung
Ausbildung und Berufserfahrung
- Psychotherapie (KIP/ÖGATAP), in die Liste des BMfASGK eingetragen
- Soziologie (Magisterium und Doktorat an der Universität Wien)
- Systemisches Coaching (ÖAGG)
- OPD-2 Zertifikat (Grundkurs, Aufbaukurs 1+2)
- Psychotherapeutin in freier Praxis
- Therapeutische Mitarbeiterin in der Wiener Couch
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit an der Donau-Universität Krems
zuvor - Arbeit als Therapeutin im stationären und ambulanten Setting; u.a. am Anton-Proksch-Institut (www.api.or.at) und bei P.A.S.S. Hilfe bei Suchtproblemen (www.pass.at)
- sowie in eigener Praxis (www.praxis.ac).
- Freischaffende Wissenschaftlerin und Universitätslektorin an der Universität Wien, Leitung und Durchführung unterschiedlichen Forschungsprojekte, zahlreiche Vorträge und Publikationen